29. Oktober 2021: So ein Früchtchen
- Kerstin
- Oct 29, 2021
- 2 min read
Endlich geht es los. Der Sommer ist seit kurzem wirklich vorbei – inzwischen haben auch wir morgens Temperaturen unter 15 Grad (Celsius), ab und zu ein wenig grau und Regen und viele leuchtend bunte Blätter an den Bäumen. Und seit drei oder vier Wochen tauchen in den Vor- und sonstigen Gärten immer mehr Dekorationen auf. Nein, Weihnachtsdeko kommt erst nach Thanksgiving, da haben wir noch ein wenig Zeit. Aber ehrlich gesagt sind die Halloween-Verzierungen auch wirklich viel spektakulärer. Einige Nachbarn haben ihr Grundstück mit 3-5Meter hohen, gasgefüllten Geister-Skulpturen bestückt, das Haus unter einem gigantischen Spinnennetz versteckt und ferngesteuerte Skelette an die Bäume gehangen. Die meisten sind etwas bescheidener, aber ganz ehrlich: derzeit sieht man fast mehr Geister und Skelette draußen als Menschen. Und natürlich: Kürbisse.
Kürbisse sind ja wirklich etwas feines. Geschnitzt, gekocht, bemalt oder einfach nur so in der Gegend herumstehend – das Land ist, neben dem Schwarz und Weiß der Halloween-Deko – in leuchtendes orange getaucht. Wieder so ein Inbegriff der amerikanischen Kultur – und wieder einmal ein Trugschluss, oder auch ein weiteres Beispiel dafür, dass die amerikanische Kultur ziemlich assimilativ ist.
Der Kürbis wurde gar nicht hier erfunden!! Nicht mal der geschnitzte!!
Der Kürbis kommt eigentlich aus Südamerika, heutzutage wird weltweit am meisten Kürbis in China produziert (am leckersten übrigens nach ca. 75-100 Tagen frostfreien Wachstums – falls das mal jemand ausprobieren möchte), und geschnitzt wurde zuerst in Irland. Um die bösen Geister abzuhalten. Die irischen Immigrant*innen haben diese Tradition dann erst auf diese Seite des Atlantiks gebracht. Den Kürbis, der, in verzauberter Form, Aschenputtel zum Schloss gebracht hat, hat ein Franzose in das Märchen gedichtet (Walt Disney war es nicht, sondern Charles Perrault im Jahr 1697). Und selbst Pumpkin Pie ist nur der zweitliebste Kuchen der Amerikaner*innen. Apple Pie gewinnt, laut Angaben des American Pie Councils.
Tja. Und wieder mal haben diese Amis es geschafft, ihn trotzdem zum amerikanischsten aller Gemüse zu machen. Und das sogar, obwohl der Kürbis botanisch gesehen eigentlich Obst ist.
Also: glaubt nicht alles was die Euch erzählen!! Nur mit der Erklärung im Anhang haben sie wahrscheinlich recht.
Happy Halloween!


Comments