top of page

23. Oktober 2020: Zeit zum Jammern

  • Kerstin
  • Oct 23, 2020
  • 2 min read

Vorgestern hatten wir Kindergeburtstag. Und als ich – ein wenig erschöpft, aber happy ob der gelungenen outdoor-Masken-Schatzsuche-Halloween-Party mit 12 Kindern zwischen 3 und 13 Jahren – die übrig gebliebenen Kuchen- und Pizzastücke zusammenpackte, kam mir ein Gedanke, der mich bis heute nicht losgelassen hat.

Jetzt, wo die Büros leer stehen und wir nicht mehr den ganzen Tag in einem Gebäude sitzen, was passiert eigentlich mit den Leckereien, die wir sonst im Kollegenkreis zu uns nehmen?

In „normalen“ Zeiten konnte ich zu jeder Arbeitszeit einfach durch die Flure spazieren und sicher sein, irgendwo einen Schokoriegel, ein Stück Kuchen oder einen Keks zu finden. Haben die Hersteller von Zucker, Butter und Eiern in den vergangenen Monaten wohl einen Rückgang der Verkäufe gemerkt, weil wir uns im Büro nicht mehr durch die Pausen futtern?

Ich bin mir relativ sicher, dass das nicht der Fall ist. Wenn auch die Verkäufe nicht unbedingt gestiegen sind und wir Engpässe wie beim Klopapier zu befürchten hätten, so scheint es keine Absatzprobleme zu geben. Ich glaube, wir verteilen den Zucker nur anders. Früher habe ich die Kuchenreste mit ins Büro genommen und war sicher, immer dankbare Menschen zu finden, die sich dieser Reste annehmen. Jetzt hat sich das Kuchen-Kollegium praktisch umverteilt auf die Menschen, deren Homeoffice ich physisch erreichen kann. Unsere Nachbarn haben sich sehr gefreut, einige Überbleibsel der Party zu bekommen. Die zugehörigen Familien sicher auch.

Trotzdem vermisse ich ja diese Pläuschchen am Arbeitsplatz, wenn man nur mal schnell bei Kollegin X vorbeikommen kann, um ein bisschen über Kollegen Y, die Arbeit oder das Leben an sich zu jammern. Und dabei noch schnell die eine oder andere Kalorie mitgehen lässt. Jetzt müssen wir kollegialen Plausch und Kalorienaufnahme trennen. Über die Arbeit wird virtuell gejammert, Kuchen gibt’s auf der Straße mit den Nachbarn. Ok, da kann man auch schonmal jammern. Zumindest in Deutschland. Die Amis sind einfach zu positiv für diese ur-deutsche Tugend. Die beste Jammer-Adresse ist übrigens eindeutig die im Anhang. Danke an Katharina B für diese Freitags-Perle aus der Berliner Nachbarschaft.

Habt ein gutes, hoffentlich Corona-freies und Jammer-armes, dafür kalorienreiches Wochenende!



Comments


bottom of page