21. Februar 2020: Loss mer fiere
- Kerstin
- Feb 21, 2020
- 2 min read
Updated: Feb 27, 2020
So ist das wenn man im Ausland ist. Während das Rheinland kollektiv im Karnevalsrausch versinkt, mache ich es mir an meinem gewohnten Arbeitsplatz im Büro gemütlich und arbeite. Nix mit verkleiden und so. Immerhin haben wir die kölsche Musik dabei, da kann ich mit Kasalla und Co. aus der Ferne mitfeiern und bei den Amis ein bisschen kulturelle Aufklärung betreiben.
Besagte Amis feiern dieser Tage allerdings lieber andere Dinge. Am Montag war President’s day, an dem nicht dem aktuellen Präsidenten gehuldigt, sondern der Geburtstag des allerersten Vertreters seiner Art, George Washington, gefeiert wird. Die meisten tun das offenbar auf den Skipisten in der näheren Umgebung – die Schlangen am Lift waren beinahe so lang wie im Zillertal zur Höchstsaison.
Aber zurück zum Karneval: Aus der Ferne schien zumindest der Wieverfastelovend in Köln zu sein wie immer, wenn man den einschlägigen Blogs glauben kann. Hier eine kleine Chronik der Ereignisse:
11:11: Los geht’s
11:26: Die ersten Schnapsleichen sinken ergeben zu Boden
11:44: Die Feuerwehr macht auf die Entlastungsbühne an der Uni-Mensa aufmerksam. Den Begriff kannte ich auch noch nicht…aber so schlecht ist die zweite Wahl wohl nicht, wenn Querbeat dort auftaucht und für Stimmung sorgt.
11:56: Der Alter Markt wird wegen Überfüllung geschlossen
15:00: Die Feuerwehr meldet Einsatz Nummer 250
16:18: Auch die Zülpicher Str., das Kwartier Latäng und der Heumarkt sind voll, die insgesamt 1000 Polizisten lassen niemanden mehr rein (raus geht’s noch – teilweise auf der Trage).
16:30: 30 Menschen hat die Polizei in Gewahrsam genommen. Vor allem zur Ausnüchterung. Zum Vergleich: 2019 waren es bis 19:30 Uhr nur 25 Menschen.
16:45: Eine Frau ruft die Polizei an und fragt, wann die Dixie-Klos auf der Zülpicher Straße geleert werden. In einem davon liege nämlich ihr Handy.
Danach verliert sich die Berichterstattung. Ich nehme an, auch die einschlägigen Blogger sind irgendwann feiern gegangen.
Nüchtern betrachtet – und nüchtern bleiben ist ja in den USA sehr einfach – kann ich bei der Liste ja beinahe verstehen, dass es den einen oder die andere gibt, die nicht mitfeiern möchten. Ich finde ja das Kostüm unten im Bild wirklich perfekt für die Karnevalsmuffel unter uns. Vielleicht motiviert das ja selbst die Westfalen, 2021 mal dabei zu sein. Na, wie wärs?
Alaaf und (hmpf, na gut) Helau!


Comments