04. September 2020: Locker machen - Schulanfang
- Kerstin
- Sep 4, 2020
- 2 min read
Es geht wieder los. Nach Deutschland sind jetzt auch wir wieder dran, unsere Kleinen in die Schule zu schicken. Oder besser gesagt, in die Home-School. Und obwohl ich mir wahrlich schöneres vorstellen kann als mehrmals pro Woche Lehrerin zu spielen, spüre ich ein wenig Vorfreude und sogar Ungeduld. Nach 11 langen Wochen Ferien kommt wieder ein geregelter Austausch der Kleinen untereinander, ein strukturierter Tagesablauf und ein bisschen mehr Futter für das Gehirn auf die Tagesordnung. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mich selbst als Schülerin gefühlt habe. Diese Tage ganz kurz vor Schulbeginn waren immer eine Mischung aus Trauer (Ferien vorbei) und Freude (Freunde treffen etc). Und auch wenn das Kind im Hause es nicht so richtig zugeben mag: Ein wenig davon hat sie auch. Vor zwei Tagen kam ein Kommentar, dass sie schon ein wenig stolz ist, jetzt in der dritten Klasse zu sein. Das sind doch gute Voraussetzungen.
Jetzt müssen wir es nur noch schaffen, hier im Chaos-Land wieder geregeltes Leben herzustellen. Auch wenn es schwer ist. Ab heute dürfen in New Jersey die Restaurants wieder drinnen die Gäste bewirten, in 10 Tagen lässt mein Büro wieder ein paar Mitarbeitende mehr ins Haus, und selbst ins Hallenbad darf man wohl bald wieder. Da kann es doch für die Schulen kein ganz weiter Weg mehr sein, oder?
Ich verstehe das ja. Viele Eltern sind einfach besorgt um die Gesundheit ihrer Kinder. Ein Restrisiko bleibt natürlich, auch wenn es nach wie vor klar ist, dass Kinder extrem selten schwer erkranken, genauso selten Superspreader sind und in anderen Ländern die Schulöffnung doch ziemlich gut funktioniert. Dem Argument, man könne Kindern die COVID-Regeln nicht erklären, kann ich allerdings nichts abgewinnen. Das Kind des Hauses vergisst inzwischen oft einfach, dass da eine Maske auf Mund und (!!) Nase sitzt, und nimmt diese Regel einfach hin. Und da ist sie wahrlich nicht die einzige.
Ich glaube es handelt sich oftmals um das Gegenteil: Die Kids haben die schöne neue Welt viel mehr und unkomplizierter verinnerlicht als so manche Erwachsene, die am letzten Wochenende meinten, in Berlin mit den Nazis durch die Stadt zu ziehen. Und können ebendiesen noch einiges beibringen, Beweis im Anhang.
Klare Botschaft: Macht Euch alle mal locker. Dann klappts auch mit der Schule.
Genießt das Wochenende!


Comments