20. November 2020: Eddie
- Kerstin
- Nov 20, 2020
- 2 min read
Es ist so weit. Die Tage werden kürzer, es wird kälter, wir sind zurück im Lockdown – oder zumindest so etwas ähnlichem (wehe Ihr beschwert Euch!! Bei uns haben sie gerade die Schule wieder zu gemacht. BIS MITTE JANUAR!!!). Das bedeutet, dass wir endlich wieder Zeit haben, uns mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu beschäftigen.
Mit Eichhörnchen zum Beispiel.
In unserer Gegend gibt es eine unfassbare Menge dieser kleinen Nager. Jeden Tag kommen mich gleich mehrere vor meinem (Heim)Bürofenster besuchen. Gestern sind sie erst verschwunden, als ihnen der Platz von mehreren Rehen streitig gemacht wurde.
Ich mag sie ja wirklich, die kleinen. Das einzig sperrige ist der Name, finde ich. Das Kind des Hauses redet des Öfteren von Ein-Hörnchen. Und der englische Begriff – Squirrel – ist für uns deutsche ein ziemlicher Zungenbrecher. Der Einfachheit halber haben wir deswegen sämtliche Eichhörnchen einfach „Eddie“ getauft. Was dazu führt, dass mindestens einmal am Tag eine von uns aus dem Fenster zeigt und laut „Eddie!!“ ruft.
Eddies sind aber auch unabhängig vom sperrigen Namen durchaus interessante Tiere. Und wer es bis jetzt noch nicht gemerkt hat, dem sage ich es ganz fix: mit dieser Freitagsmail bekommt Ihr eine weitere Folge „unnützes Wissen“ – ich sags ja, die wichtigen Dinge des Lebens sind dran.
Zum Beispiel ist es wirklich faszinierend, dass Eddies sich ganz unterschiedlich benehmen. Während nämlich ein Boden-Eddie im Winter schlafen geht, bleibt ein Baum-Eddie wach – und holt, isst und vergräbt alles, was an Nahrung gerade verfügbar ist. Sogar kleine Vögel….ugh.
Ok, das ist nicht so richtig cool. Cooler ist dafür zum Beispiel, dass Eddies falsche Fährten legen. Wenn ein anderer Eddie beim Nüsse vergraben zuschaut, dann vergraben sie die gar nicht, sondern tun nur so. Und legen sich ihren Wintervorrat (übrigens sortiert nach Sorten, Präferenz, Kaloriendichte und anderen Kriterien) heimlich woanders an.
Das coolste an Eddies ist aber, dass Eddies eigentlich Superheld(inn)en sind. Beweis im Anhang. Wer nach einem waghalsigen Flug zwischen den Bäumen in dieser Pose landet, kann doch nur Superkräfte haben. Das finde ich ehrlich gesagt sehr beruhigend. Mal sehen wann Batman und Wonder Woman neben Eddie vor meinem Bürofenster auftauchen.
So. Mit diesem wertvollen unnützen Wissen werde ich nächste Woche beim Thanksgiving-Dinner angeben können – was wir selbstverständlich Corona-gerecht im kleinsten Familienkreis feiern. Die Freitagsmail macht daher in der kommenden Woche eine kurze Pause, bevor es dann im Dezember in den Jahres-Countdown 2020 geht.
Genießt das Wochenende!


Quelle: Reddit
Comments